Asiatisches restaurant Basel
Finde jetzt dein perfektes Restaurant Basel Asiatisch
Finde dein ideales Asiatisch essen Basel ganz einfach in unserem zuverlässigen und stets aktuellen Katalog. Hier findest du vollständige Profile mit allen relevanten Informationen: Fotos, Menüs, Standorte, Kontaktdaten und vieles mehr.
Du suchst etwas anderes? Entdecke andere Städte in der Schweiz oder nutze die Filter, um neue kulinarische Angebote zu finden, die genau deinem Geschmack entsprechen.
- Zwingerstrasse 29, Basel 4053 Schweiz
- Asiatische Küche mit Teigtaschen
- Sempacherstrasse 7, Basel 4053 Schweiz
- Japanisch, Izakaya, Sushi
- Henric Petri-Strasse 12, Basel 4051 Schweiz
- Moderne internationale Küche
- Hammerstrasse 69, Basel 4057 Schweiz
- Thailänderin / Asiatin
- Klybeckstrasse 86, Basel 4057
- Authentische moderne thailändische Küche
- Elsässerstrasse 138, Basel 4056 Schweiz
- China / Asiatisch / Traditionell
- Belchenstrasse 2, Basel 4054 Schweiz
- Traditionelle chinesische Küche
- Steinenberg 1, Basel 4051 Schweiz
- Japanische Küche, Ramen.
- Stänzlergasse 7, Basel 4051 Schweiz
- Modernes japanisches Sushi
- Klybeckstrasse 92, Basel 4057 Schweiz
- Sushi / Japanische Küche
- Riehenring 77, Basel 4058 Schweiz
- Authentische thailändische Küche
- Leimenstrasse 41, Basel 4051 Schweiz
- Lässige thailändische Küche
- Delsbergerallee 49, Basel 4053 Schweiz
- Moderne thailändische Küche
- Kornhausgasse 10, Basel 4051 Schweiz
- Moderne thailändische Küche
- Hüningerstrasse 2, Basel 4056 Schweiz
- Traditionelle thailändische Küche
- Centralbahnplatz 1 beim SBB Bahnhof, Basel 4051
- Asiatisch / Chinesisch / Wok
- Sternengasse 4, Basel 4051 Schweiz
- Modernes thailändisches Streetfood
- Güterstrasse 187, Basel 4053 Schweiz
- Authentische thailändische Küche
Wie viel kostet es, in einem asiatisch Basel zu essen?
Diese Stadt ist bekannt für ihre lebendige, multikulturelle Atmosphäre – und das spiegelt sich perfekt in der Gastronomieszene der asiatische küche basel wider. Aber klar, bevor du dich auf eine Ramen mit tiefem Brühegeschmack oder ein thailändisches Curry mit frischer Kokosmilch stürzt… besser vorher wissen, was der Genuss kostet. Im Schnitt zahlst du in solchen Lokalen in Stadtteilen wie St. Johann, Gundeli oder Kleinbasel zwischen 24 und 36 CHF pro Person, wo authentische Restaurants mit fairen Preisen und großzügigen Portionen zu finden sind.
Wenn du aber auf gehobene asiatische Restaurants stehst – etwa ein minimalistischer Sushi-Bar oder eine Fusionsküche mit Michelin-Stern im Keller von Grossbasel – dann geht der Durchschnittspreis schnell auf 65–85 CHF pro Person hoch. Vorspeise, Hauptgericht und ein Glas importierter Sake oder Tee sind drin – und glaub mir, Service und Atmosphäre rechtfertigen das. Und wenn du ein Degustationsmenü bestellst… dann wird’s richtig teuer.
Willst du sparen und trotzdem Geschmack? Für 17 bis 22 CHF bekommst du in vielen asiatischen Restaurants Lunch Menus in Bürovierteln wie Messeplatz oder Heuwaage. Bento-Boxen, Pho oder Pad Thai des Tages – manchmal sogar mit Getränk – und in weniger als 15 Minuten serviert. Und Achtung: Die vietnamesischen oder thailändischen Lokale direkt an den Tramhaltestellen bieten Top-Qualität, schnellen Service und Preise, die selbst den sparsamsten Schweizer zum Lächeln bringen.
Ein Fakt, den dir Google nicht verrät: Einige restaurant asiatisch basel bieten 2-für-1-Deals oder bis zu 30 % Rabatt – aber nur, wenn du direkt über ihre Website buchst oder persönlich vorbeischaust. Der Schlüssel? Freundlich lächeln und auf Englisch oder Deutsch mit sympathischem Akzent fragen – klappt fast immer.
Welche Arten von asian restaurant Basel gibt es?
Wenn du denkst, dass asiatisch essen in basel immer das Gleiche bedeutet – Frühlingsrollen und gebratener Reis – dann unterschätzt du die Vielfalt gewaltig. Die Stadt beherbergt mehr als neun verschiedene asiatische Küchenrichtungen, jede mit klarer Identität und treuer Fangemeinde. Hier geht’s nicht nur darum, was du isst, sondern wie es zubereitet wird, wo du sitzt und welches Erlebnis du mitnimmst.
- Traditionelle japanische Restaurants, von gemütlichen Izakayas bis zu chirurgisch präzisem Sushi. Die besten findest du rund um Aeschenplatz oder Clara, manche verwenden Fisch direkt aus Rungis oder sogar Osaka.
- Moderne koreanische Bistros, wo das Bulgogi am Tisch flambiert wird und Kimchi hausgemacht ist. Du findest sie am Rheinufer oder versteckt in den Seitenstraßen von Breite.
- Authentische thailändische Küche, mit echtem Feuer, kräftigem Curry und Pad Thai, das dich sprachlos macht. Das Massaman-Curry in St. Johann ist unter lokalen Foodies legendär.
- Regionale chinesische Küche, von kantonesischem Dim Sum in Familienlokalen bis zu Sichuan Hot Pot, der dir die Tränen in die Augen treibt. In Gundeldingen verstecken sich echte Perlen.
- Vietnamesische New-Wave-Lokale, die Streetfood mit skandinavischem Design verbinden. Banh Mi mit knusprigem Baguette und Pho mit 24-Stunden-Knochenbrühe – besonders beliebt in der Elisabethenstrasse.
- Asiatische Fusionküche vom Feinsten, wo Köche japanische, peruanische und französische Aromen mixen. In Binningen gibt’s ein Lokal mit Nikkei-Ceviche und Enten-Gyoza, das jeden Freitag ausgebucht ist.
- Läden für handgemachte Nudeln, bei denen man durch die Glaswand sieht, wie der Teig gezogen wird. Günstig, lecker, süchtig machend.
- Indo-nepalesische Restaurants, mit würzigen Currys und frischem Naan aus dem Ofen. Ideal für gemütliche Abendessen in Gegenden wie Bachletten.
- Panasische vegane Konzepte, wo jedes Gericht Kokosmilch, marinierten Tofu und Namen hat, die du nicht aussprechen kannst… aber trotzdem wieder bestellst. Besonders angesagt in St. Alban.
Jedes asiatisches restaurant basel hat seine eigene Geschichte, treue Gäste und Stil. Ein Sushi-Date zu zweit? Eine scharfe Suppe, die dich im Winter wiederbelebt? Oder ein schnelles Pad Thai zwischen zwei Meetings? In dieser Stadt ist das asiatische Angebot nicht nur vielfältig – es ist ernstzunehmend und zunehmend umkämpft. Wenn du also samstags essen gehen willst: Reservieren! Denn was gut ist, ist schnell voll. Und wenn es voll ist… dann weißt du, warum.