Restaurants Near Me » Restaurants » Basel » Italienisches
Italienisches Restaurant Basel
Finde jetzt dein perfektes Italienische Restaurant Basel
Finde dein ideales Italienische Restaurants Basel stadt ganz einfach über unseren zuverlässigen und stets aktuellen Katalog. Hier findest du vollständige Profile mit allen relevanten Informationen: Fotos, Menüs, Standorte, Kontaktdaten und vieles mehr.
Du suchst etwas anderes? Entdecke andere Städte in der Schweiz oder nutze die Filter, um neue kulinarische Angebote zu finden, die genau deinem Geschmack entsprechen.
- Birsig-Parkplatz 20, Basel 4051 Schweiz
- Regionale italienische Küche aus dem Puschlav
- Blumenrain 12, Basel 4051 Schweiz
- Moderne italienische Küche
- Steinenberg 14 (am Barfüsserplatz), Basel 4051
- Klassische italienische Küche
- Mülhauserstrasse 62, Basel 4056 Schweiz
- Italienisch / Focacceria / Leger
- Güterstrasse 183, Basel 4053 Schweiz
- Moderne italienische Küche, saisonale Küche
- Auf Der Lyss 14, Basel 4051 Schweiz
- Echte römische Pasta
- Steinentorstrasse 26 Birsig-Parkplatz, Basel 4051
- Italienische Pizzeria nach neapolitanischer Art
- Spalenvorstadt 34, Basel 4051 Schweiz
- Italienisches Street Food
- Steinenvorstadt 71, Basel 4051 Schweiz
- Italienisch, Pizza, mediterran, Pasta
- Viadukstrasse 10, Basel 4051
- Italienisch, frische Pasta.
- Weidengasse 19, Basel 4052 Schweiz
- Italienisch-französische Fusion-Küche
- Drei König-Weglein, Basel 4051
- Italienische Gourmetküche
- Binningerstrasse 9, Basel 4051
- Traditionelle italienische Küche
- Güterstrasse 138 4055 Basel, Basel 4053
- Italienisch · Pizza · Mediterran
Wie viel kostet es, in einem Italienisch Basel zu essen?
Auswärts essen in einem guten restaurant basel italienisch ist, wie man hier sagt, eine Frage von Ort und Timing. Wenn wir von traditionellen Trattorien in Vierteln wie Gundeldingen oder St. Johann sprechen, wo die Atmosphäre entspannt ist und die Speisekarte keine Überraschungen birgt, liegt der Durchschnittspreis bei etwa 26 bis 36 CHF pro Person. Eine dünne Pizza, ein gutes frisches Pastagericht und ein Espresso zum Abschluss – das alles bekommst du in dieser Preisspanne.
Wenn du jedoch eher auf den schicken Plan stehst – moderne Italiener mit minimalistischem Design, Kellnern im gebügelten Hemd und Speisekarte auf Italienisch mit dezenter deutscher Übersetzung – dann mach das Portemonnaie locker. In Gegenden wie Kleinbasel am Rhein oder rund um den Spalenberg kann es leicht auf 70–95 CHF pro Kopf hinauslaufen, besonders wenn du Prosecco, gemischte Antipasti und ein ordentliches Tiramisu dazubestellst. Hier bezahlst du für Qualität, Präsentation und das gewisse „coole“ Ambiente, das so gut ankommt.
Bodenständigere Alternativen, um nicht das halbe Gehalt loszuwerden? Na klar. In Gegenden wie Clara oder Breite findest du mittagsmenüs zwischen 18 und 24 CHF, oft mit Gerichten wie Penne Arrabbiata, hausgemachter Lasagne oder Einzelpizzen. Dazu gibt’s meist noch einen Salat und Brot. Manche Lokale spendieren dir sogar einen Limoncello, wenn der Tag etwas ruhiger läuft.
Kleiner Geheimtipp: So manch ein basel italienisches restaurant im Quartier macht unter der Woche spontane Angebote auf Social Media oder mit Tafeln vor der Tür. Die findest du weder auf TripAdvisor noch auf Google, aber wenn du gerne fragst und mit dem Besitzer plauderst – erfährst du’s bestimmt.
Welche Arten von Italian Restaurant Basel gibt es?
Das Angebot an italienischer Küche in deinem perfekten restaurant italienisch basel ist so vielfältig wie die internationale Community der Stadt. Erwarte nicht nur Pizza und Pasta. Hier gibt es mindestens sieben klar unterscheidbare Stile, jeder mit seinem besonderen Touch und einer treuen Stammkundschaft.
- Napolitanische Handwerks-Pizzerien, mit Holzofen, 48-Stunden-fermentiertem Teig und DOP-Tomaten. Zu finden in Vierteln wie Klybeck und St. Johann. Diese Pizzen mit dickem Rand und schmelzendem Kern sind wahre Ingenieurskunst.
- Familiäre Trattorien mit 80er-Vibe, wo dich die Kellner als “Ragazzo” ansprechen und die Speisekarte sich seit 20 Jahren kaum verändert hat. Besonders beliebt rund um Bachletten.
- Moderne italienisch-schweizerische Fusionsküche, wo Burrata mit Juratrüffel kombiniert wird und das Risotto mit Appenzeller Käse daherkommt. Oft zu finden in Grossbasel, wo die Foodies hohe Ansprüche haben.
- Enotheken und Weinlokale mit leichter Küche, perfekt für eine Platte mit Aufschnitt, Käse und ein Glas Barolo. Ideal für entspannte Nachmittage in Vierteln wie Wettstein.
- Römische Pizza-al-taglio-Spots, wo du dein Stück auswählst und nach Gewicht bezahlst. Sehr beliebt in Uni-Nähe oder rund um Verkehrsknotenpunkte wie den Aeschenplatz.
- Frische Pasta-Spots mit offener Küche, klein, mit wechselnder Karte. Viele davon sind am Nachmittag schon ausverkauft. Du findest sie in Gegenden wie Matthäus oder am Hafen.
- Veggie-Konzepte mit modernem Touch, bei denen die Carbonara ohne Ei und Speck, aber trotzdem mit vollem Geschmack daherkommt. In Gundeli wachsen diese Lokale schnell.
Jede basel restaurant italienisch Option hat ihre eigene Atmosphäre und Preisklasse, aber eines fehlt in dieser Stadt nie: der mediterrane Touch, der jedes Essen zum Erlebnis macht. Business-Dinner? Schneller Happen? Familienessen am Sonntag? Alles dabei. Nur ein Tipp: Reservieren, wenn’s Freitag oder Samstag ist… denn das Gute ist schnell weg.