Chinesisches Restaurant Zürich

Finde jetzt dein perfektes Restaurant Zürich Chinesisch

Finde dein ideales chinesische restaurants in Zürich ganz einfach über unseren zuverlässigen und stets aktuellen Katalog. Hier findest du vollständige Profile mit allen relevanten Informationen: Fotos, Menüs, Standorte, Kontaktdaten und vieles mehr.

Du suchst etwas anderes? Entdecke andere Städte in der Schweiz oder nutze die Filter, um neue kulinarische Angebote zu finden, die genau deinem Geschmack entsprechen.

1. The Yard Restaurant
2. Royal Panda
3. Restaurant Ach'i
4. Bund 39 - Taste Of Shanghai
5. Wesley's Kitchen
6. Konshi - Asia Kitchen & Sushi
7. Restaurant a fatt
8. Hongxi Glattpark
9. Hong-Kong Food Paradise Oerlikon
10. Long Wai

Wie viel kostet es, in einem china restaurant Zürich zu essen?

Die Gastronomie, die die chinesische restaurants zürich anbieten, hat eine besondere Romantik: Sie ist nicht gerade billig, aber auch nicht unbezahlbar. Wenn wir von einem Standardgericht sprechen – jene klassischen Speisen, die wir alle kennen, wie gebratener Reis nach Kanton-Art, gebratene Nudeln oder ein gutes Dim Sum – liegt der durchschnittliche Preis zwischen 26 und 36 CHF pro Person in Lokalen in Vierteln wie Oerlikon oder Schwamendingen. Die Menüs dort sind einfach, schmackhaft und ohne große Überraschungen.

Wenn du jedoch gerne gehobenere Lokale erkundest, in denen auf der Karte Zutaten wie „Pazifik-Jakobsmuschel“ oder „Pekingente mit Herkunftszertifikat“ stehen, sei gewarnt: In Gegenden wie Seefeld, Zürichberg oder rund um den Paradeplatz können die Preise leicht auf 65–90 CHF pro Person steigen. Und täusch dich nicht: Wenn du Vorspeisen, ein paar gedämpfte Baos, Schweizer Weißwein und ein Litschi-Dessert bestellst, geht die Rechnung schnell in die Höhe.

Gibt es Möglichkeiten, gut und günstig zu essen? Ja, auf jeden Fall. In Stadtteilen wie Altstetten und Wiedikon findet man leicht Mittagsmenüs zwischen 17 und 23 CHF. Diese beinhalten in der Regel ein Hauptgericht, Suppe und manchmal sogar heißen Tee. Einige Lokale bieten diskrete Angebote unter der Woche an – besonders, wenn du Stammgast bist und sie dich beim Namen kennen.

Ein interessanter Fakt über diese Stadt, den nur wenige kennen: Viele restaurant chinesisch zürich werben weder auf Google noch in den sozialen Medien mit Rabatten oder Spezialangeboten. Diese Dinge werden „unter der Hand“ zwischen Stammgästen weitergegeben oder wenn du persönlich mit einem schelmischen Lächeln beim Kellner nachfragst. Du weißt schon, das berühmte „Bis morgen“.

Welche Arten von Chinesisch Zürich Restaurant gibt es?

Wenn du denkst, dass alle chinesisches restaurant in zürich dasselbe servieren – diese Kombination aus gebratenem Reis mit drei Köstlichkeiten und Frühlingsrollen – wirst du überrascht sein. Heutzutage gibt es mindestens sieben deutlich unterscheidbare Stilrichtungen, jede mit ihrer eigenen lokalen Note oder Spezialisierung. Hier eine Zusammenfassung, damit du dich nicht verlierst:

  • Multizonen-Asiabuffets: Beziehen chinesische Küche ein, mischen aber auch thailändische und japanische Gerichte dazu. Sushi trifft auf Sichuan-Nudeln und grünes Tee-Eis. Typisch in Glattpark oder Opfikon, ideal für Gruppen und Feiern.
  • Authentische Dim-Sum-Häuser, in denen das servierte Essen direkt aus Hongkong stammen könnte. Spezialisiert auf kleine gedämpfte, frittierte oder gebratene Häppchen. Sehr beliebt an Sonntagen in der Langstrasse.
  • High-End-Chinaküche (Modern Fusion), die Tradition und Avantgarde mit hochwertigen Schweizer Produkten kombiniert. Gerichte wie lackiertes Ibérico-Schwein mit asiatischer Glasur oder Quallensashimi sind keine Seltenheit. Meist in Seefeld oder der West-Zone der Stadt zu finden.
  • Hot-Pot- und Fondue-Spezialisten im Chongqing- oder Sichuan-Stil, perfekt für Liebhaber von Schärfe. Der brodelnde Topf wird an den Tisch gebracht, und du wählst Fleisch, Tofu, Meeresfrüchte usw., die du direkt zubereitest. In Enge gibt es ein paar sehr empfehlenswerte.
  • Kantonesische Take-Away-Lokale, meist in der Nähe von Bahnhöfen oder Bürogebieten wie Hardplatz. Ideal für ein schnelles Mittagessen unter 20 CHF. Gebratener Reis mit Ei geht immer.
  • Vegane und vegetarische chinesische Lokale, in denen Tofu König ist und pflanzliche Fleischalternativen sogar Fleischliebhaber beeindrucken. In der Europaallee sind sie zuhause.
  • Luxuriöse Chinesen hinter diskreten Fassaden, bei denen man manchmal Wochen im Voraus reservieren muss. In diesen solltest du keine „sauer-scharfe Suppe“ verlangen, wenn sie nicht auf der Karte steht: Hier ist alles durchdacht bis ins Detail.

Das Schöne an jedem zürich china restaurant ist, dass jedes sein eigenes Publikum, seine Preisspanne und sein Ambiente hat. Ein romantisches Date? Ein ungezwungenes Mittagessen unter der Woche? Ein Abendessen mit Feuershow am Tisch? Alles ist möglich. Aber Achtung: Freitage sind schnell ausgebucht… Gutes und Authentisches ist hier heiß begehrt.